- Produkte
- Orthesen & Bandagen
- Produktübersicht Rücken
- DONJOY® Back Brace II TLSO
Immobilisierungsorthese mit Mobilisierungsfunktion
Eigenschaften
Pluspunkte
- Immobilisiert von L5-Th2
- Individuell regulierbare Verschlusstechnik für optimale Passform
- Abrüstbarer Produktaufbau
- Klicksystem für leichte Handhabung
- Werkzeuglos einstellbare Sternumpelotte für einfache Anpassung
- Im Liegen anpassbar
- Leichtes Gewicht für optimalen Komfort
Medizinische Fachinformationen
Indikationen
Die DonJoy Back Brace TLSO Orthese wurde entwickelt, um Komfort und Stützung für die Wirbelsäule zu bieten. Sie kann für die prä- und postoperative Behandlung eingesetzt werden. Sie kann für unterschiedliche Anomalien der Brustwirbelsäule und zur symptomatischen Linderung von akuten und chronischen Rückenschmerzen geeignet sein.
Rezeptierung
DONJOY® Back Brace II TLSO - Immobilisierungsorthesen mit Mobilisierungsfunktion LWS/BWS
HMV-Nr.: 23.15.02.0006
Kontraindikation
Schwangerschaft und Kreislauf-, Lungen-, Herz-Kreislauf- oder Skeletterkrankungen, bei denen die Gefahr einer Verschlechterung als Folge einer Kompression des Abdomens und/oder von Druck besteht. Bei Hauterkrankungen/-verletzungen im betroffenen Körperteil sollte das Produkt nur nach Rücksprache mit einer medizinischen Fachkraft angepasst und getragen werden.
Nicht verwenden, wenn Sie auf einen der in diesem Produkt enthaltenen Stoffe allergisch sind.
Versorgungsbereich
L5 - TH2
Größen
Größe | Taillenumfang | Höhe dorsal | Artikel-Nr. |
---|---|---|---|
S | 76-89 cm | 43 cm | 11-1585-2 |
M | 89-102 cm | 43 cm | 11-1585-3 |
L | 102-114 cm | 48 cm | 11-1585-4 |
XL | 114-127 cm | 48 cm | 11-1585-5 |
XXL | 127-140 cm | 48 cm | 11-1585-6 |

Details
Lieferumfang
--
Pflegehinweis
Per Hand in kaltem Wasser (30°C) mit milder Seife waschen. An der Luft trocknen.
Materialzusammensetzung
Aluminium, Polyamid (PA, Nylon, 6/6 Harz, Cordura), Polycarbonat (PC, Polyester), Polypropylen (PP), Polyurethan (PUR, PU, Polyether Schaum, Urethanschaum)
Zubehör
Zubehör
--
Weitere Informationen für Patienten
In Deutschland leiden rund acht Millionen Menschen an Osteoporose. Weltweit gehört Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, zu den zehn häufigsten Erkrankungen. Sie entwickelt sich schleichend und wird nicht selten erst nach Jahren erkannt.